HelloAgile® eine Marke der HelloNew GmbH & Co. KG
Mosbacher Straße 9, 65187 Wiesbaden
Offenes Training | 2 Tage

Leite Workshops, die Teams verändern – mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Ausbildung

In nur 2 Tagen zum Zertifikat

Lerne, wie du mit LEGO® kreative Prozesse freisetzt und Zusammenarbeit revolutionierst.

Praxisnah & in Kleingruppen

Du lernst in kleinen Gruppen direkt von Expert:innen mit Erfahrung aus über 1000 echten Workshops.

Lerne mehr als die reine Methode

Wir blicken über die klassische LSP-Methode hinaus und inspirieren dich zu neuen Einsatzmöglichkeiten.

Über 500 Mitarbeiter:innen aus diesen und vielen weiteren Unternehmen haben wir zu LSP Expert:innen ausgebildet!

Das Bild zeigt eine Gruppe von sechs Personen, die gemeinsam an einem Tisch stehen und an einem Lego Serious Play Workshop teilnehmen. Sie konzentrieren sich auf das Bauen und Platzieren von Lego-Modellen auf einer grauen Bauplatte in der Mitte des Tisches. Die Teilnehmer diskutieren und arbeiten zusammen, während sie ihre Kreationen gestalten, was auf eine interaktive und kooperative Arbeitsumgebung hindeutet. Der Workshop findet in einem gut beleuchteten Raum statt, und die Atmosphäre scheint fokussiert und engagiert zu sein.

Was ist LEGO®
SERIOUS PLAY®?

LEGO® SERIOUS PLAY® nutzt die Kraft von Metaphern, Storytelling und haptischem Denken durch LEGO-Modelle und ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Förderung von kreativem Denken, Kommunikation und Problemlösung – individuell, im Team und in Organisationen.

Warum ist die Methode so wirkungsvoll?

100 % Beteiligung in jedem Workshop

Schluss mit Meetings, in denen nur wenige sprechen. Mit LSP bringen ALLE Teilnehmenden ihr Wissen ein – aktiv, sichtbar und gleichberechtigt.

Schneller zu echten Erkenntnissen

Komplexe Gedanken werden durch Modelle greifbar. So entstehen neue Perspektiven, die sonst oft verborgen bleiben.

Höhere emotionale Tiefe und Verbindlichkeit

Das Bauen mit den Händen aktiviert andere Hirnareale – das führt zu tieferem Denken und nachhaltigerer Erinnerung.

Erleichtert das Denken & Entscheiden

Durch die strukturierte Moderation und das „Denken mit den Händen“ fällt es leichter, Themen zu klären und Entscheidungen zu treffen.

Transformiert die Art, wie Teams kommunizieren

Mit LSP wird non-hierarchisch gearbeitet. Jeder wird gehört – das fördert Vertrauen und echte Kollaboration.

Ideal für Innovation, Change & Teamentwicklung

Ob Strategie, neue Geschäftsmodelle, Kulturarbeit oder Konfliktlösung – LEGO SERIOUS PLAY bringt Klarheit und Dynamik.

"Grandios, inspirierend, motivierend, raus aus dem Kopf!"

Colline Jux
Group Compliance Officer
Haufe-Lexware

"Dieses gelernte Wissen wird mein Arbeiten verändern und das Workshop-Erlebnis unserer Kunden massiv steigern."

Lisa Reil
Inhaberin TGiM

"Endlich mal ein Workshop der alle guten Workshop-Bestandteile zusammengefahren hat: Interaktivität, Raum, Trainer, Material, Nachbereitung."

Özgün Tepe
Scrum Master Automotive
Mercedes Benz AG

"Ein Muss für alle, die mehr über sich, die Kraft der Hände und die weitere Arbeit in agilen Kontexten lernen möchten. Dankeschön für zwei wertvolle Tage - so sollten alle Fortbildungen gestaltet sein."

Sebastian Nüsse
Trainer / Berater

HelloAgile LSP Barcamp 2025, Berlin

Lerne LEGO®
SERIOUS PLAY®
beim Marktführer

⭐️ 9,7 von 10: Über 500 Teilnehmer:innen lieben unsere Ausbildung

Du erhältst nicht nur ausführliche Trainingsunterlagen – sondern ein echtes Nachschlagewerk, das dir auch lange nach dem Training hilft, deine Workshops sicher und wirkungsvoll zu gestalten. Auch nach dem Training stehen wir dir für Fragen zur Verfügung.

🎯 Du lernst, wie du Workshops gestaltest, die wirklich etwas bewegen

In der zweitägigen Ausbildung tauchst du voll in die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode ein – praxisnah, spielerisch und mit echten Anwendungsszenarien.Du lernst nicht nur die Theorie kennen, sondern wendest alles Gelernte sofort an: in Übungen, die von Einzelsettings bis hin zu komplexen Großgruppen reichen.So entwickelst du die Sicherheit und Klarheit, die du brauchst, um Workshops selbstbewusst, kreativ und wirkungsvoll zu leiten – direkt nach dem Training.

🧠 Du lernst von erfahrenen Trainer:innen direkt aus der Praxis

Unsere Trainer:innen kommen nicht nur aus der Theorie – sie bringen hands-on Erfahrung aus über 1000 Workshops in unterschiedlichsten Branchen mit. Wir haben schon über 500 Facilitator:innen erfolgreich ausgebildet – individuell, praxisnah und mit echter Begeisterung.

🌐 Du kannst entscheiden, wo & wann du die Ausbildung machen möchtest

Ob vor Ort in Städten wie Berlin, Hamburg oder Wiesbaden oder als Inhouse-Training in deinem Unternehmen – wir bieten flexible Formate, die sich an deine Bedürfnisse anpassen. So kannst du die Ausbildung optimal in deinen Zeitplan integrieren.

📚 Wertvolle Materialien & Support, der über das Training hinausgeht

Du erhältst nicht nur ausführliche Trainingsunterlagen – sondern ein echtes Nachschlagewerk, das dir auch lange nach dem Training hilft, deine Workshops sicher und wirkungsvoll zu gestalten. Auch nach dem Training stehen wir dir für Fragen zur Verfügung.

Zwei gestapelte Exemplare des Buches 'PLAY: Der unverzichtbare LEGO SERIOUS PLAY Praxis-Guide für Trainer, Coaches & Moderatoren' von David Hillmer, CEO von HelloAgile. Das Cover ist farbenfroh gestaltet und zeigt eine Illustration mit Lego-Steinen und Figuren.

In zwei Tagen zum LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator

Im Lego Serious Play Training lernst du sowohl die Theorie, als auch die Praxis kennen. Nach jeder Übung wechseln wir in die Vogelperspektive und sprechen über den Ablauf und Nutzen der jeweiligen Aktivität.

Tag 01

Einführung in die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode und alle Baustufen

09:30
• Die Historie von LEGO® SERIOUS PLAY®
• Skill Building: Warm-up mit LEGO® SERIOUS PLAY®, Denken in Methaphern mit LEGO®, Storytelling mit LEGO®
• Materialkunde: Die LEGO® SERIOUS PLAY®-Sets vom Window Exploration Kit bis zum Identity & Landscape-Set
• Bauen, teilen, reflektieren: Der LEGO® SERIOUS PLAY®-Zyklus
• Die LEGO®-Prinzipien: Denken mit den Händen, Konstruktivismus und Konstruktionismus, LEGO® als Medium und Hand-Hirn-Prinzip
12:30
🍔 Mittagspause
13:30
• Die drei Baustufen aus der Vogelperspektive
• Baustufe 1: Einzelmodell - Gedankenmodelle erstellen
• Baustufe 2: Gruppenmodell - Gedankenmodelle zusammenbringen
• Dokumentationsmöglichkeiten von LEGO® SERIOUS PLAY®
• Ergebnisübertrag. Von LSP in die Praxis
• Feedback mit LEGO® SERIOUS PLAY® und Ausblick auf Tag 2
17:30
🍻 Feierabendgetränk mit Teilnehmer:innen und Trainer (Optional)
Tag 02

LEGO® SERIOUS PLAY®-Deep Dive, Großgruppenworkshop und andere Einsatzszenarien

09:30
• LEGO® SERIOUS PLAY® als Kreativtechnik: 100 Geschäftsideen in 12 Minuten
• Baustufe 3: Systemmodell - Externe Einflussfaktoren, Zusammenhänge und Wechselwirkungen von komplexen Problemen visualisieren
• Deep Dive in die Rolle des Facilitators: Auftragsanbahnung und Workshop-Vorbereitung
12:30
🍕 Mittagspause
13:30
• Szenario: Teamworkshop Szenario: Konferenz mit LEGO® SERIOUS PLAY®
• Szenario: Großgruppen-Workshop
• Szenario: Coaching mit LEGO® SERIOUS PLAY®
• Aha-Momente mit LEGO® SERIOUS PLAY®: Das Lego Leadership Game & der Output vs. Outcome mit LEGO®
• Exkurs: Online LEGO® SERIOUS PLAY®
• Praxisprojekt: Deinen Workshop mit LEGO® SERIOUS PLAY® planen

• Ausgabe der Zertifikate zum "Certified Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® Method and Materials"
• Feedback und Ausblick
17:30
🍻 Feierabendgetränk mit Teilnehmer:innen und Trainer (Optional)

Trainingstermine

Du willst gemeinsam mit deinem Team an unseren Trainings teilnehmen? Ab drei Teilnehmenden bieten wir einen Gruppenrabatt an. Schreib uns einfach eine Mail an trainings@helloagile.de, und wir melden uns bei dir.

09. –10.07.25
Berlin, SesselHub Checkpoint Charlie
Nur noch0Plätze verfügbarPlatz verfügbar
1890
 €
zzgl. MwSt.
12. –13.08.25
Hamburg, New Work SE, Elphi 1-2
Nur noch1Plätze verfügbarPlatz verfügbar
1890
 €
zzgl. MwSt.
16. –17.09.25
Wiesbaden, HelloOffice
Nur noch9Plätze verfügbarPlatz verfügbar
1890
 €
zzgl. MwSt.
21. –22.10.25
München, Design Offices Westend
Nur noch7Plätze verfügbarPlatz verfügbar
1890
 €
zzgl. MwSt.
25. –26.10.25
Wiesbaden, HelloOffice
Nur noch8Plätze verfügbarPlatz verfügbar
1890
 €
zzgl. MwSt.
05. –06.11.25
Wiesbaden, HelloOffice
Nur noch6Plätze verfügbarPlatz verfügbar
1890
 €
zzgl. MwSt.
10. –11.11.25
Berlin, VIA Schankhalle Pfefferberg
Nur noch7Plätze verfügbarPlatz verfügbar
1890
 €
zzgl. MwSt.
25. –26.11.25
Hamburg,New Work SE, Spielbudenplatz
Nur noch9Plätze verfügbarPlatz verfügbar
1890
 €
zzgl. MwSt.
01. –02.12.25
Wiesbaden, HelloOffice
Nur noch7Plätze verfügbarPlatz verfügbar
1890
 €
zzgl. MwSt.
02. –03.12.25
Berlin, VIA Schankhalle Pfefferberg
Nur noch5Plätze verfügbarPlatz verfügbar
1890
 €
zzgl. MwSt.
09. –10.12.25
Wiesbaden, HelloOffice
Nur noch10Plätze verfügbarPlatz verfügbar
1890
 €
zzgl. MwSt.
10. –11.12.25
Stuttgart, memox
Nur noch9Plätze verfügbarPlatz verfügbar
1890
 €
zzgl. MwSt.

Jederzeit für alle offenen Trainings einlösbar!

Weiterbildung-Gutschein

Für alle die sich noch nicht sicher sind, wann sie an einem unserer Trainings teilnehmen möchte oder noch Restbudget im Weiterbildungstopf haben: Kaufe heute einen Bildungsgutschein und sichere dir in Zukunft deinen Trainingsplatz.

Gültig bis 3 Jahre nach Rechnungsstellung
1890
 €
zzgl. MwSt.
20% Rabatt für NGO's, Bildungseinrichtungen
Jetzt buchen
Arrow right white
Mehr Infos

Deine LEGO® SERIOUS PLAY® Trainer

Ein Mensch hält ein Smartphone über eine bunte Lego-Szene und nimmt ein Video auf. Die Lego-Szene zeigt verschiedene Figuren und Strukturen, darunter Türme, Flaggen und Figuren, die Aktivitäten ausführen. Der Hintergrund besteht aus einem Holztisch.

Inhouse Training - LEGO® SERIOUS PLAY® im Unternehmen anwenden

Im Inhouse-Training zum "Certified Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® Method and Materials" lernt dein Team den LEGO® SERIOUS PLAY®-Prozess und die Anwendungsmöglichkeiten der Methode kennen. Anhand eines praktischen Beispiels aus eurem Unternehmen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die unterschiedlichen Bauphasen innerhalb eines LSP-Workshops und steigen tief in die Rolle des LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitators ein.

Jetzt In-House Training anfragen

Mehr zu LSP!

Du hast noch Fragen zur LEGO® SERIOUS PLAY® Ausbildung

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Für alle, die mit Gruppen arbeiten und mehr Beteiligung, Klarheit und Kreativität in ihre Workshops bringen wollen – egal ob Trainer:in, Coach, Führungskraft oder neugierige:r Impulsgeber:in.

Plus

Muss ich Erfahrungen mitbringen?

Nein, du brauchst nur Neugier und Lust, Menschen kreativ zu begleiten. Alles andere lernst du im Training!

Plus

Wie lange dauert die Ausbildung und welches Format wird angeboten?

Zwei Tage – wahlweise vor Ort in ausgewählten Städten, online oder als Inhouse-Training bei dir im Unternehmen

Plus

Erhalte ich ein offizielles Zertifikat nach der Ausbildung?

Ja! Nach Abschluss bekommst du ein anerkanntes Zertifikat, das dich als LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator:in ausweist.

Plus

Kann ich nach der Ausbildung eigene Workshops anbieten?

Ja, die Ausbildung befähigt dich, eigene Lego Serious Play Workshops zu konzipieren und durchzuführen, sowohl intern in Organisationen als auch für externe Kunden

Plus

Wie unterscheidet sich LEGO® SERIOUS PLAY® von anderen Workshop-Methoden?

Alle reden mit. Alle bauen mit. So entstehen echte Erkenntnisse, die bleiben – und Lösungen, die sonst nie ans Licht gekommen wären.

Plus