HelloAgile® | HelloNew GmbH & Co. KG
Mosbacher Straße 9, 65187 Wiesbaden
FÜR EINzelpersonen (offenes Training)

Digital Facilitation Training -
für Online Meetings & Workshops, in denen niemand mehr einschläft

Lerne, wie Meetings im digitalen Raum nicht nur gelingen, sondern begeistern. Der Werkzeugkasten für Remote Work.

Die nächsten Termine

Die hohe Energie, viele Ideen und generell die Haltung! Der Sprit kam super rüber und gerade die vielen einzelnen Ideen, Beispiele und Methoden und Kombination mit einem durchgehend roten Faden und der passenden Haltung waren super.

Jan Grun,
Trainer, Facilitator, Dozent

Frag Jan

Sehr viele nützliche Infos, toller Austausch mit genialer Truppe.
Viel Hands on zum Ausprobieren. Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, interaktiv und keine Frontbeschallung.

Satu Panzner,
Dozentin - karriere tutor GmbH

Frag Satu

Onlinetraining der Spitzenklasse! Interaktiv, lehrreich und stets mit der richtigen Prise Humor. Klasse Format. Klasse Trainerin, sie gewinnt die Teilnehmer mit ihrem freundlichen und motivierten Auftreten und überzeugt gleichzeitig mit beeindruckendem Fachwissen. Großes Kompliment!

Jan Storch,
Senior Manager Continuous Improvement - BRITA Group

Frag Jan
ein laptop mit verschiedenen Teilnehmenden in einem Call

Alle arbeiten remote - aber keiner zeigt dir wie.

Schluss mit teuren Meetings und schlechten Workshops!

Remote ist unser Alltag – aber gute Online-Meetings sucht man vergeblich.
Wenig Beteiligung, viel Ablenkung und schlechte Ergebnisse. Laut Studien ist in mehr als der Hälfte der Online-Meetings kaum echte Aufmerksamkeit da.

Das geht besser.
Im Digital Facilitation Training zeigen wir dir, wie du digitale Formate so aufbaust und moderierst, dass alle dabei sind, sich beteiligen und gemeinsam zu Ergebnissen kommen, die echten Mehrwert bringen, anstatt im Homeoffice zu versanden.

In zwei interaktiven Sessions à 4 Stunden lernst du:
- Die wichtigsten Grundlagen für digitale Meeting- & Workshopdesigns.
- Die wichtigsten Hacks & Tricks im Umgang mit digitalen Tools.
- Wie Du echte Interaktion auch im digitalen Raum ermöglichst und die Energie
deiner Teilnehmer:innen aktiv steuerst und dauerhaft hoch hältst.

Alle Termine

Ablauf des Digital Facilitation Trainings

Das Training findet an zwei Terminen zu je vier Stunden statt.
Keine langen theoretischen Vorträge - alles was wir vermitteln wird direkt genutzt. Alle Vorlagen und Tools stehen dir für deine eigenen Meetings und Workshops zur Verfügung.
Für die Teilnahme an dem Training benötigst Du keine zusätzlichen Lizenzen oder Tools.
Ein Laptop mit Kamera und Mikrofunktion sind absolut ausreichend.

Tag 01

Kick-Start:

Basics, Tipps & Tricks

09:00
• Übersicht: Was ist "Facilitation"?
• Tools & Software: Welches Tool nutze ich wofür?
• 5 Hacks im digitalen Raum und wie du sie anwendest
11:00
• Online-Meeting-Knigge
• Fokus maximieren: Interaktive Methoden im digitalen Raum
• Digital Ideen entwickeln, auch mit Lego® Serious Play®
• Fokus halten: 
Energie & Aufmerksamkeitsmanagement
13:00
🍔 Ende Tag 1 - mit gemeinsamer Mittagspause und Q & A Session auf freiwilliger Basis
Tag 02

Methoden,
Moderation & Mehr

09:00
• Moderation, Kleingruppen und Break-Out-Rooms nutzen
• Dein digitales Board mit Musterabläufen und Vorlagen
• 3 digitale Formate online erklärt
11:00
• Kommunikation und herausfordernde Situationen: Einen sicheren Rahmen gestalten und stille Teilnehmende aktivieren.
• Umgang mit technischen Störungen: Souveränität und Plan B
• Was wenn nichts geht? Digitaler Minimalismus
13:00
🍔 Ende Tag 2 - mit gemeinsamer Mittagspause und Q & A Session auf freiwilliger Basis

Die Trainingsinhalte

Unser Training ist so aufgebaut, dass du alle wichtigen Bausteine für die Planung, Gestaltung und Moderation von digitalen Meetings und Workshops bekommst – praxisnah, interaktiv und direkt umsetzbar.

Workshop Design

Du lernst, wie du Online-Meetings und Workshops sinnvoll strukturierst: Von der Einladung bis zum Check-out. Damit alle wissen, warum sie da sind und was am Ende rauskommt.

Dynamik gestalten

Du bekommst ein Gespür dafür, wie du Energie im virtuellen Raum aufbaust, wie du Tempo und Beteiligung steuerst – und auch in stillen Momenten Orientierung gibst.

Umgang mit Störungen

Digitale Kommunikation läuft selten linear. Du lernst, wie du souverän bleibst, wenn Technik spinnt, jemand nicht mitzieht oder dein Plan nicht aufgeht.

Moderieren im digitalen Raum

Was braucht es, um durch Kacheln hindurch Gruppenprozesse zu steuern? Wir zeigen dir, wie du auch online Gespräche anleitest, Rollen klärst und mit wenigen Mitteln Beteiligung ermöglichst.

Toolbox fürs Digitale

Breakouts, Check-ins, Templates: Du bekommst eine Toolbox voller erprobter Formate und weißt, wann was wirklich Sinn ergibt. Nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern passend zu deinem Kontext.

Deine Trainer:innen

Trainingstermine

Du willst gemeinsam mit deinem Team an unseren Trainings teilnehmen? Ab drei Teilnehmenden bieten wir einen Gruppenrabatt an. Schreib uns einfach eine Mail an trainings@helloagile.de, und wir melden uns bei dir.
18. –19.11.25
Remote
Nur noch14Plätze verfügbarPlatz verfügbar
690
 €
zzgl. MwSt.
16. –17.12.25
Remote
Nur noch13Plätze verfügbarPlatz verfügbar
690
 €
zzgl. MwSt.

Jederzeit für alle offenen Trainings einlösbar!

Weiterbildungs-Gutschein

Für alle, die sich noch nicht sicher sind, wann sie an einem unserer Trainings teilnehmen möchten oder noch Restbudget im Weiterbildungstopf haben: Kaufe heute einen Bildungsgutschein und sichere dir in Zukunft deinen Trainingsplatz.

Gültig bis 3 Jahre nach Rechnungsstellung
690
 €
zzgl. MwSt.
20% Rabatt für NGO's, Bildungseinrichtungen
Jetzt buchen
Arrow right white
Mehr Infos

Für wen ist unser digital Facilitation Training geeignet?

Ganz egal ob Du als Führungskraft, Projektmanager:in, agile Coach oder einfach in einer Mitarbeiter:innen-Rolle bist:
Solange Du regelmäßig digitale Meetings- oder Workshops moderierst, findest Du wertvolle Impulse, Tipps und Tricks in unserem Training.
Und wir sind uns sicher: Auch erfahrene Moderator:innen und Facilitatoren finden in den beiden Blöcken viele Anregungen für ihre eigene Arbeit.

Du möchtest gemeinsam mit deinem Team an euren Skills für digitale Meetings und Workshops arbeiten?
Kein Problem - wir bieten unser Training auch individualisiert auf eure Bedürfnisse Inhouse an.

Jetzt Inhouse-Training anfragen

Das spricht für unser digital Facilitation Training

100% Praxisbezug

Aus der Praxis für die Praxis: Alle Inhalte des Programms sind von uns selbst erprobt - mal erfolgreich, mal gescheitert. Deshalb wissen wir, was wirklich funktioniert

Gewinne echte Souveränität

Angst Dich zu verklicken? Noch nie mit einem digitalen Board gearbeitet? Keine Sorge - im Training wirst Du genug Übung erhalten um dich sicher im digitalen Raum zu fühlen.

Zugriff auf unseren Vorlagen-Pool

Du erhältst Zugriff auf alle Vorlagen, die wir während des Trainings nutzen und kannst diese für dich und deine Meetings & Workshops nutzen.

FAQ – Noch Fragen? Wir haben Antworten

Was, wenn meine Teilnehmenden einfach nicht mitziehen?

Dann bist du hier genau richtig. Du lernst, wie du auch in digitalen Formaten Beteiligung aktiv fördern kannst – selbst wenn Kameras ausbleiben oder die Gruppe erstmal still ist.

Plus

Muss ich für das Training schon Erfahrung in Moderation haben?

Überhaupt nicht. Du musst kein Profi sein – aber Lust haben, Gruppen zu begleiten. Wir starten bei den Grundlagen und zeigen dir, wie du auch als Einsteiger:in wirksam moderierst.

Plus

Erhalte ich ein Zertifikat?

Ja, nach Abschluss der zweitägigen Ausbildung erhältst du ein digitales Zertifikat von uns per Mail.

Plus

Können wir das auch intern im Team machen?

Ja! Das Training eignet sich auch super als Inhouse-Format – zum Beispiel für Projektleitende, Scrum Master oder People Leads. Schreib uns einfach eine Nachricht an kim.berger@helloagile.de und wir schnüren ein passendes Paket.

Plus

Welche Tools nutzt ihr und brauche ich dafür eine Lizenz?

Wir arbeiten mit Zoom und Miro – beides kannst du kostenlos nutzen. Du brauchst kein Abo, keine Extra-Software und kein IT-Team im Hintergrund.

Plus

Ich bin kein Technikprofi – komme ich trotzdem mit?

Auf jeden Fall. Wir zeigen dir alles Schritt für Schritt. Technik ist nicht das Ziel – sondern ein Werkzeug. Und das wirst du sicher beherrschen.

Plus