18
.-
19
.
November
2025
Remote
16
.-
17
.
December
2025
Remote
Remote ist unser Alltag – aber gute Online-Meetings sucht man vergeblich.
Wenig Beteiligung, viel Ablenkung und schlechte Ergebnisse. Laut Studien ist in mehr als der Hälfte der Online-Meetings kaum echte Aufmerksamkeit da.
Das geht besser.
Im Digital Facilitation Training zeigen wir dir, wie du digitale Formate so aufbaust und moderierst, dass alle dabei sind, sich beteiligen und gemeinsam zu Ergebnissen kommen, die echten Mehrwert bringen, anstatt im Homeoffice zu versanden.
In zwei interaktiven Sessions à 4 Stunden lernst du:
- Die wichtigsten Grundlagen für digitale Meeting- & Workshopdesigns.
- Die wichtigsten Hacks & Tricks im Umgang mit digitalen Tools.
- Wie Du echte Interaktion auch im digitalen Raum ermöglichst und die Energie
deiner Teilnehmer:innen aktiv steuerst und dauerhaft hoch hältst.
Das Training findet an zwei Terminen zu je vier Stunden statt.
Keine langen theoretischen Vorträge - alles was wir vermitteln wird direkt genutzt. Alle Vorlagen und Tools stehen dir für deine eigenen Meetings und Workshops zur Verfügung.
Für die Teilnahme an dem Training benötigst Du keine zusätzlichen Lizenzen oder Tools.
Ein Laptop mit Kamera und Mikrofunktion sind absolut ausreichend.
Unser Training ist so aufgebaut, dass du alle wichtigen Bausteine für die Planung, Gestaltung und Moderation von digitalen Meetings und Workshops bekommst – praxisnah, interaktiv und direkt umsetzbar.
Du lernst, wie du Online-Meetings und Workshops sinnvoll strukturierst: Von der Einladung bis zum Check-out. Damit alle wissen, warum sie da sind und was am Ende rauskommt.
Du bekommst ein Gespür dafür, wie du Energie im virtuellen Raum aufbaust, wie du Tempo und Beteiligung steuerst – und auch in stillen Momenten Orientierung gibst.
Digitale Kommunikation läuft selten linear. Du lernst, wie du souverän bleibst, wenn Technik spinnt, jemand nicht mitzieht oder dein Plan nicht aufgeht.
Was braucht es, um durch Kacheln hindurch Gruppenprozesse zu steuern? Wir zeigen dir, wie du auch online Gespräche anleitest, Rollen klärst und mit wenigen Mitteln Beteiligung ermöglichst.
Breakouts, Check-ins, Templates: Du bekommst eine Toolbox voller erprobter Formate und weißt, wann was wirklich Sinn ergibt. Nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern passend zu deinem Kontext.
Jederzeit für alle offenen Trainings einlösbar!
Für alle, die sich noch nicht sicher sind, wann sie an einem unserer Trainings teilnehmen möchten oder noch Restbudget im Weiterbildungstopf haben: Kaufe heute einen Bildungsgutschein und sichere dir in Zukunft deinen Trainingsplatz.
Ganz egal ob Du als Führungskraft, Projektmanager:in, agile Coach oder einfach in einer Mitarbeiter:innen-Rolle bist:
Solange Du regelmäßig digitale Meetings- oder Workshops moderierst, findest Du wertvolle Impulse, Tipps und Tricks in unserem Training.
Und wir sind uns sicher: Auch erfahrene Moderator:innen und Facilitatoren finden in den beiden Blöcken viele Anregungen für ihre eigene Arbeit.
Du möchtest gemeinsam mit deinem Team an euren Skills für digitale Meetings und Workshops arbeiten?
Kein Problem - wir bieten unser Training auch individualisiert auf eure Bedürfnisse Inhouse an.
Aus der Praxis für die Praxis: Alle Inhalte des Programms sind von uns selbst erprobt - mal erfolgreich, mal gescheitert. Deshalb wissen wir, was wirklich funktioniert
Angst Dich zu verklicken? Noch nie mit einem digitalen Board gearbeitet? Keine Sorge - im Training wirst Du genug Übung erhalten um dich sicher im digitalen Raum zu fühlen.
Du erhältst Zugriff auf alle Vorlagen, die wir während des Trainings nutzen und kannst diese für dich und deine Meetings & Workshops nutzen.
Dann bist du hier genau richtig. Du lernst, wie du auch in digitalen Formaten Beteiligung aktiv fördern kannst – selbst wenn Kameras ausbleiben oder die Gruppe erstmal still ist.
Überhaupt nicht. Du musst kein Profi sein – aber Lust haben, Gruppen zu begleiten. Wir starten bei den Grundlagen und zeigen dir, wie du auch als Einsteiger:in wirksam moderierst.
Ja, nach Abschluss der zweitägigen Ausbildung erhältst du ein digitales Zertifikat von uns per Mail.
Ja! Das Training eignet sich auch super als Inhouse-Format – zum Beispiel für Projektleitende, Scrum Master oder People Leads. Schreib uns einfach eine Nachricht an kim.berger@helloagile.de und wir schnüren ein passendes Paket.
Wir arbeiten mit Zoom und Miro – beides kannst du kostenlos nutzen. Du brauchst kein Abo, keine Extra-Software und kein IT-Team im Hintergrund.
Auf jeden Fall. Wir zeigen dir alles Schritt für Schritt. Technik ist nicht das Ziel – sondern ein Werkzeug. Und das wirst du sicher beherrschen.