Gemeinsam mit INTERSPORT wurden neue Prozesse, Frameworks, Tools und Methoden für eine agilere Zusammenarbeit im Unternehmen etabliert. Im Rahmen eines Playbooks wurde das vielfältige Wissen innerhalb der Organisation zusammengeführt und visuell aufgearbeitet. In enger Zusammenarbeit wurde so der Grundstein für eine neue und innovative Unternehmenskultur gelegt.
CEO Dr. Alexander von Preen geht im Video-Interview mit HelloAgile CEO David Hillmer und Agile Experte Christian Böhmer genauer auf den Prozess der agilen Transformation ein.
Für einen Einblick ins Buch kannst du dich hier eintragen:
Gemeinsam mit INTERSPORT wurden im Rahmen eines Kickoff Workshops mehrere Umsetzungsmöglichkeiten zur Darstellung der Implementierung agiler Methoden entwickelt. Die Entscheidung fiel aber auf die Buchform, da diese allen Mitarbeitenden (auch ohne Computerarbeitsplatz) den besten Zugang zum Grundstein der neuen Unternehmenskultur von INTERSPORT bietet.
Die anschließende Entwicklung des Playbooks erfolgte iterativ. INTERSPORT hat die bereits vorhandenen Inhalte, Tools, Tipps und Tricks gesammelt und im digitalen Whiteboard angelegt. Diese wurden dann von HelloAgile gechallenged und die Inhalte gemeinsam Schritt für Schritt weiterentwickelt.
Das Layout und Design des Playbooks, sowie das Erstellen der Visuals, wurde komplett von HelloAgile und HelloDesign übernommen. Anpassungen der Designs wurden im Rahmen der Korrekturschleifen sukzessive vorgenommen und so das Layout und die Anmutung des Playbooks im Prozess immer weiter verfeinert und präzisiert.
Im Anschluss an den Druck und die Veröffentlichung des Playbooks wurde gemeinsam mit INTERSPORT eine Release Strategie erarbeitet, welche die Inhalte des Playbooks nochmals in den Alltag der Mitarbeitenden rückte. Mithilfe der Impulse von HelloAgile konnte eine Kommunikations-Roadmap erarbeitete werden, auf deren Basis die INTERSPORT Impulsreihe entwickelt wurde.
Um kommende Herausforderungen zu meistern und den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern, wird das interne Miteinander, die Arbeitsweisen und das Mindset auch in Zukunft weiter in Richtung einer agilen Organisation entwickelt. Zum erfolgreichen Release wurden mehr als 400 Exemplare an die INTERSPORT Mitarbeiter:innen verteilt.
Reduktion von Komplexität: Das Playbook soll für alle Mitarbeitenden der INTERSPORT einen niedrigschwelligen Zugang zu den Unternehmenswerten, Tools und Arbeitsweisen bieten.
Play & Educate: Die Balance zwischen spielerischen Elementen und einer stringenten, kontextbezogenen Bildsprache, sowie wertvollen und verständlichen Inhalten, konnte in engem Austausch entwickelt werden. Die angefertigten Illustrationen unterstützen die Leser:innen bei der Lektüre und dem Verständnis der textlichen Inhalte.
Eine Sprache: Die im Playbook enthaltenen Inhalte stammen aus verschiedenen Unternehmensbereichen und Köpfen. Die Entwicklung einer einheitlichen Sprache, die in jedem Kontext Verständnis findet, garantiert die teamübegreifende Verankerung der agilen Transformation.
Egal ob Playbook, Scrum Training oder langfristige Beratung - wir bringen New Work und Agilität in dein Unternehmen.