
Zertifizierungsworkshops, Interims Scrum Master & Agile Coaches - immer praxisnah, immer Hands-On.
Agiles Arbeiten in deinem Team
Agiles Arbeiten ist in der Softwareentwicklung äußerst erfolgreich und der gegenwärtige Standard. Das spricht sich natürlich rum, auch in anderen Branchen. HelloAgile ist Experte für agiles Arbeiten außerhalb der IT-Branche: wir initiieren agilen Wandel indem wir praxisorientiert im Workshopformat die Methoden vermitteln, Mitarbeiter ausbilden und auf Wunsch zertifizieren.
Wir sind außerdem Experten im designen von agilen Methoden und Frameworks, die auf die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen deines Teams abgestimmt sind. Durch unser breites Repertoire an agilen Methoden und unserer langjährigen und branchenübergreifenden, praktischen Erfahrung finden wir die Tools, die zu deinem Team oder Unternehmen passen und schnüren daraus maßgeschneiderte Lösung für Ihr agiles Arbeiten.
Die Corporate Workshop Angebote
+
+
*Ab dem 16. Teilnehmer wird ein Co-Trainer empfohlen. HelloAgile richtet Workshops mit einer maximalen Teilnehmerzahl von bis zu 80 Teilnehmern aus (Ein Co-Trainer pro 15 Teilnehmer). Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
**Sollte die Onlineprüfung nicht bestanden worden sein, erhält der Teilnehmer einen Gutschein zur Teilnahme am nächsten HelloAgile Zertifizierungsworkshop. Es sind lediglich die Prüfungsgebühren des Onlinetests erneut fällig.

Beratung bei der Einführung & interims Agile Coaching
Wir unterstützen bei und nach der Einführung agiler Methoden wie Scrum außerhalb der IT.
Wir bringen dein Team in den agilen Modus und betreuen euch langfristig. Unsere interims Scrum Master und Agile Coaches sind projekterfahren und packen mit an. Wir denken und arbeiten methodenübergreifend, teamspezifisch und sichern damit langfristigen Erfolg bei der Arbeit mit agilen Methoden.
Unsere Leistungen
-
Beratung während der Einführung durch einen Senior Consultant
-
Moderation und Durchführung von Retrospektiven
-
Weiterentwicklung und Optimierung von agilen Methoden
-
Einführung von bestehenden Frameworks in andere Teams
-
Sicherstellen der Arbeitsfähigkeit von agilen Teams
Du willst nachhaltigen Erfolg mit agilen Methoden? Dann lass uns sprechen!

Agile Masterclass
Scrum, Kanban und OKR in
eurem Kontext
Im Workshop “Agile Masterclass” lernt dein Team die Grundlagen agiler Arbeit kennen und ihr erlebt die Methoden Scrum, Kanban und OKR in Praxisübungen und Simulationen. Ihr werdet im Anschluss an den Workshop in der Lage sein, die Tools der Methoden sinnvoll in deinem eurem Umfeld zu integrieren und gleich loszulegen. Während dem Workshop haben wir ausreichend Zeit, das Gelernte in euren Kontext zu bringen.
Der Workshop ist richtig für dein Team, wenn ihr neu im agilen Umfeld seid oder schon im agilen Umfeld arbeitet, aber ein tieferes Verständnis aufbauen möchtet. Außer einem Interesse an agiler Arbeit und den Methoden Scrum, Kanban und OKR sind für diesen Workshop keine Vorkenntnisse notwendig.
Ablauf und Programm agile Masterclass (beispielagenda)
Tag 1
-
Kennenlernen und Einführung
-
Klassisches- vs. agiles Arbeiten
-
Das Agile Manifest
-
Ballpoint Game: Agiles Arbeiten erleben
9:30
11:00
Pause
-
Kanban Einführung
-
Das Kanban-Board am Praxisbeispiel
-
Service- und Arbeitsklassen, WIP-Limit
11:15
12:30
Mittagspause
-
Scrum
-
Rollen
-
Artefakte
-
Events
-
13:30
15:00
Pause
-
Scrumban
-
Einführung OKR
-
Die Vision
-
Objectives
-
Key Results
-
-
Feedback und Abschluss
15:15
Tag 2
-
Einstieg: Scrum visualisieren
-
Scrum @ Scale: Agiles Arbeiten bei Spotify
-
Definition of Done: Ein einheitliches Verständnis für erledigte Aufgaben
9:30
11:00
Pause
-
Deep Dive Product Owner
-
User Story & Anforderungsmanagement
-
User Story Mapping als Projekt-Planungstool
-
Vision
11:15
12:30
Mittagspause
-
Burndown Chart: Fortschrittsanzeige jederzeit und transparent
-
Velocity: die Teamperformance in Scrum
13:30
15:00
Pause
-
LEGO® SERIOUS PLAY®: Scrum Train Station
-
Feedback und Abschluss
15:15
17:30
Ende
Das spricht für einen Workshop von HelloAgile
Eine Dropbox voller Schätze
Nach dem Workshop “Agile Masterclass” erhältst du Zugriff auf viele wertvolle und inspirierende Dateien und Dokumente, die dir den Einstieg in die agile Welt noch einfacher machen.
Exklusiver Zugriff auf das Netzwerk
Als Teilnehmer von HelloAgile Workshops wirst du in die Community aufgenommen. Andere Scrum Master, Product Owner und Agilisten freuen sich darauf, mit dir in Verbindung zu treten.
Radikale Praxisorientierung
Bei der Konzeption der HelloAgile Workshops steht an oberster Stelle die Praxisrelevanz – ohne Kompromisse. Das merkst du nicht nur am sparsamen Einsatz von Powerpoint, sondern auch an der Vielzahl an Gruppenarbeiten und Simulationen zum veranschaulichen der Modelle.
Agile Masterclass
Der Inhalt im Detail
Details zur Onlineprüfung
Sowohl die Prüfung zum Professional Scrum Master™, als auch die Prüfung zum Professional Scrum Product Owner™ wird bei Scrum.org in Form eines Onlinetests abgelegt. Am Ende des dritten Tages schreiben die Teilnehmer des Workshops gemeinsam die Prüfung. Alternativ kann die Onlineprüfung auch zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt abgelegt werden
Die Prüfung zum Professional Scrum Master und Professional Product Owner
Art der Prüfung
Die Prüfung beinhaltet insgesamt 80 Multiple Choice-Fragen und wird online abgelegt. Deinen Zugangscode erhältst du während dem Workshop.
Dauer
Die Dauer von 60 Minuten ist die kritische Komponente. Du hast nicht allzuviel Zeit, um nachzudenken. Genauer gesagt 45 Sekunden pro Frage im Durchschnitt.
Sprache
Die Prüfungssprache ist Englisch. Das nötige Vokabular lernst du im Workshop. Es ist hilfreich im Vorfeld Übungstests zu absolvieren, um die Art und den "Sprech" der Professional Scrum Master-Fragen kennenzulernen.
Bestanden!
Um zu bestehen musst du mindestens 85% der Fragen richtig beantwortet haben, darfst also nicht mehr als 12 von 80 Fragen falsch beantworten. Zertifizierter Professional Scrum Master bist du dann dein Leben lang. Glückwunsch!