HelloAgile® | HelloNew GmbH & Co. KG
Mosbacher Straße 9, 65187 Wiesbaden
Für Teams und Unternehmen

OKR Einführung, die
funktioniert – für Teams und Unternehmen

Mit der Erfahrung aus über 50 Einführungen machen wir eure OKR-Einführung zum Erfolgsmodell. Mit klarem Fahrplan und messbarem Impact. Für mehr Fokus, mehr Klarheit, mehr Teamspirit.

Fragen zu OKR?
Jetzt Termin mit Hannah vereinbaren.
Eine Auswahl an Unternehmen, deren OKR-Enführung wir unterstützt haben.
Hannah von Helloagile hält einen OKR Coach Workshop vor einem großen TV

OKR macht aus Zielen echte Ergebnisse

Nur 15% aller Mitarbeitenden wissen, wie ihr Job zum Unternehmensziel beiträgt. Machen wir 100% daraus! (Quelle: Gallup)

OKR schließt die Lücke zwischen Vision/ Strategie und dem Tagesgeschäft. Das Managementframework sorgt für Transparenz und Alignment für alle beteiligten- vom Praktikanten bis zur Geschäftsführung. Alle wissen, woran gearbeitet wird und wie alle dazu beitragen, die Ziele zu erreichen. Kein Chaos, kein Silodenken, sondern der klare Weg vom langfristigen "Warum" zur täglichen Umsetzung.

Wir helfen Teams und Unternehmen vom Startup bis zum Konzern bei der OKR Implementierung Schritt für Schritt. Unsere langjährige branchenübergreifende Erfahrung in der Einführung und die

Jetzt Termin vereinbaren

So funktioniert die OKR-Einführung. Schritt für Schritt.

Unser Prozess zur OKR Implementierung folgt einem klaren Plan, den wir auf die Praxis deines Unternehmens anpassen. Unser Ziel ab Tag 1 ist, die Befähigung eures Teams, um langfristig und selbstorganisiert mit OKR eure Ziele zu erreichen.

01 - Analyse

Wir starten die OKR-Einführung mit Interviews oder Workshops: Was wollt ihr mit der OKR-Einführung erreichen, wie sind die Voraussetzungen und an welche Strukturen und Frameworks dockt OKR an?

02 - Konzept

Wir gestalten das OKR-Framework so, dass es genau dort ansetzt, wo es in eurem Kontext die Herausforderungen löst und den meisten Mehrwert liefert. Dazu gehört auch der Rollout-Plan und das Commitment der Führungskräfte.

03 - Small Launch

Mit bis zu drei Teams geht es in den ersten Zyklus. Jedes Team wird vorher im Trainingsformat in der Methode geschult und  im Zyklus von einem OKR-Coach begleitet. In dieser Phase validieren wir Hypothesen aus der Analyse und passen den Prozess bei Bedarf entsprechend der Learnings an, bevor wir mit dem großen Rollout starten.

04 - Big Launch

Alle weiteren Teams werden nun in der OKR-Methode befähigt und beim Launch von OKR im eigenen Team begleitet. Interne OKR-Coaches übernehmen Verantwortung und beginnen, die Teams zu begleiten

05 - Run

Sobald die internen Coaches die ersten Zyklen erlebt haben, agieren wir als Sparringpartner und sind da, wenn wir gebraucht werden. Wir stehen für jede Frage zur Verfügung, springen spontan für Workshops ein und helfen euch, auf eigenen Füßen zu stehen und nachhaltig mit OKR zu arbeiten.

OKR Online Kurs: Für dich oder dein ganzes Unternehmen

Erfahrung aus über 100 Trainings und 50 OKR-Einführungen stecken im umfangreichsten OKR Onlinekurs, der bereits über 1.000 Teilnehmer:innen begeistert hat.

In über 30 Kapiteln (ca. 5 Stunden Inhalt) Du lernst du alle Grundlagen von OKR und wie du das Framework Schritt für Schritt in deinem Kontext implementierst. Sprich uns für Unternehmenslizenzen einfach an.

Zum Online Kurs

Was bringt die Arbeit mit OKR wirklich?

Klarkeit auf allen Ebenen

OKRs bringen Transparenz über alle Ebenen in die Organisation und sorgen dafür, dass allen klar ist, wer woran arbeitet und welches Ziel gemeinsam als nächstes erreicht wird.

100% Fokus auf die Vision

Kurz genug, um auf neues zu reagieren und lang genug, um wirklich großes zu schaffen. OKR bringt quartalsweise Fokus auf die wirklich wichtigen Ziele als Bindeglied zwischen Tagesgeschäft und Vision.

Messbarkeit der Ziele

Die einfache und klare Messbarkeit zeichnet das OKR-Framework aus und sorgt für die große Beliebtheit der Methode. Wöchentlich werden alle Ziele und Hebel zur Zielerreichung gemessen.

Hannah von Helloagile hält einen OKR Coach Workshop vor einem großen TV

Vom ambitionierten Ziel zum vollen Erfolg: BHS Corrugated

Wie der Hidden Champion mit OKR den Sprung von Vision zu Verantwortung geschafft hat – und dabei ganz neue Führungsstrukturen etablierte.

BHS Corrugated ist Weltmarktführer in einer Spezialindustrie mit rund 3.000 Mitarbeitenden und ein perfektes Beispiel für die gelungene Einführung von OKR. Das Unternehmen war strategisch exzellent aufgestellt, hatte aber zu wenig Fokus und zu viele Ziele. Unterschiedliche Zielsysteme, wenig Priorisierung und eine Organisation im Spagat zwischen klassisch und agil führten schließlich zum Entschluss, mit OKR zu starten.
Alles über den Case inklusive Video findest du bald auf unserer Case-Seite.

Jetzt mit der OKR-Einführung starten!

Du möchtest mit der Einführung starten oder hast  andere Fragen zu OKR? Frag Hannah.

Vielen Dank wir haben deine Anfrage erhalten.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Hol dir jetzt unsere kostenlose OKR Checkliste.

Vielen Dank!

Wir senden dir in wenigen Augenblicken den Downloadlink zur Checklist.
Oops! Leider ist etwas schief gelaufen. Versuche es noch einmal.
Foto von mehreren Checklisten-Karten auf einem Tisch, die von HelloAgile stammen. Die Karten sind blau und schwarz und tragen die Titel "Key Results / Checklist" und "Objectives / Checklist". Sie enthalten verschiedene Punkte und Checklisten zum Thema OKRs (Objectives and Key Results).

Mehr zu OKR

Du hast Fragen zur OKR Einführung?

Was kostet die OKR-Einführung in meiner Organisation?

Die Preise für die Einführung von OKR sind abhängig vom Kontext. Einem kleinen Team reicht vielleicht schon ein zwei Tages-Workshop, ein mittelständisches Unternehmen mit tausenden Mitarbeitenden begleiten wir über ein Jahr.
Erzähl uns am besten etwas zu deinem Kontext und wir schicken dir kurzfristig und unkompliziert eine Preisindikation.

Plus

Wieviel Zeit muss ich für die OKR Einführung einplanen?

Alle, die mit OKR arbeiten werden, müssen befähgit werden. Die Befähigung dient nicht nur der reinen Wissensvermittlung, sondern auch der Motivation der Mitarbeitenden. Das nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch. Ansonsten übernehmen wir den größen Teil der Arbeit und begleiten euch - je nach Komplexität und Anzahl der Mitarbeitenden und Teams - zwischen einigen Wochen und einem Jahr (bei einem Rollout über mehrere tausend Mitarbeitende). 
Wir setzen auf den persönlichen Kontakt - sowohl online als auch vor Ort.  Daher sollten sich alle Mitwirkenden mindestens 2-4 Stunden mit OKR (und uns) beschäftigen. Videos, Emails & co. sind zwar hilfreich, ersetzen aber nicht den persönlichen Kontakt und das "Mitnehmen" aller beteiligten. Denn die Einführung von OKR ist ein Change-Projekt und der Erfolg ist davon abhängig, wie gut und konsequent alle Beteiligten mitziehen.

Plus

Funktioniert OKR auch in Unternehmen, die nicht aus der Tech-Branche kommen?

Na klar. Den Ursprung hat OKR bei Intel und Google und die prominentesten Beispiele für die Arbeit mit OKR kommen aus der Tech- und Startup-Welt. Doch OKR funktioniert überall dort, wo gearbeitet wird - unabhängig der Tätigkeit, den Mitarbeitenden und des Unternehmens.

Plus

Funktioniert OKR auch in kleinen Teams?

OKR hat den größten Impact auf die Organisation, wenn die gesamte Organisation mit OKR gesteuert wird. So weit, so logisch. Doch auch im Kleinen funktioniert OKR. Die Voraussetzung für den Erfolg von OKR ist nicht das Ausmaß des Rollouts, sondern die Bereitschaft der Mitwirkenden und die Konsequenz, mit der OKR verfolgt wird. 
Etwa die Hälfte aller Einführungen, die wir übernehmen, sind auf Team-Ebene (mit guten Aussichten, dass sich danach OKR auf Unternehmensebene ausbreitet).

Plus

Funktioniert OKR auch in großen Unternehmen?

OKR ist in großen Unternehmen entstanden. Bekanntestes Beispiel: Google. Aber auch hidden Champions, große Verlage oder verschiedene Verwaltungsorganisationen arbeiten erfolgreich mit OKR.

Plus

Gibt es eine Garantie, dass die OKR Einführung funktioniert?

Die erfolgreiche Einführung steht und fällt mit ihren Beteiligten. Wir können also nicht garantieren, dass die Einführung klappt, aber mit HelloAgile hast du einen Partner an deiner Seite, der OKR schon in fast jedem Umfeld erfolgreich implementiert hat. Das siehst du auch an den Kundenbewertungen auf Google. Und falls dir unsere Leistung nicht gefällt, gibt's das Geld zurück. 

Plus