Während der OKR Coach-Ausbildung lernst du das agile Framework nicht nur in der Theorie kennen, sondern wendest es praktisch an. Du erfährst, wo Objectives and Key Results her kommt und wieso immer mehr Unternehmen OKR als Zielsystem anwenden. Im Workshop richten wir uns konsequent an der Praxis der Teilnehmer aus. Du bereitest also schon im Vorfeld deinen konkreten Case auf, um ihm im Workshop zu bearbeiten. Nach dem Workshop kannst du das Gelernte dann gleich in der Praxis einsetzen und Objectives and Key Results in deinem Unternehmen oder bei deinen Kunden einführen.
OKR (ausgeschrieben "Objectives and Key Results") ist ein agiles Framework und dient der Unternehmenssteuerung. Als übergreifendes Zielsystem gibt OKR auf Quartalsbasis einen transparenten Überblick über die Ziele und deren Kennzahlen aller Abteilungen und Mitarbeiter.
Im Workshop wird der Theorieanteil so gering wie möglich gehalten. Wir nehmen uns ausreichend Zeit für praktische Übungen, um die OKR-Methode schnell zu verstehen und gehen auf die individuellen Situationen und Fragestellungen der Workshopteilnehmer:innen ein.
Wir begleiten dich und dein Team bei Bedarf auch nach dem Training bei der Einführung von OKR. Infos zur Begleitung bei der Einführung von OKR findest du hier.
Jederzeit Inhouse
für dein Team!
Lerne die OKR-Methode in der Praxis einzusetzen. In drei Tagen zur OKR-Zertifizierung
20.-22. Juni 2023
Lerne die OKR-Methode in der Praxis einzusetzen. In drei Tagen zur OKR-Zertifizierung
04.-06. Juli 2023
Lerne die OKR-Methode in der Praxis einzusetzen. In drei Tagen zur OKR-Zertifizierung
16.-18. Aug. 2023
Lerne die OKR-Methode in der Praxis einzusetzen. In drei Tagen zur OKR-Zertifizierung
12.-14. Sept. 2023
Lerne die OKR-Methode in der Praxis einzusetzen. In drei Tagen zur OKR-Zertifizierung
27.-29. Sept. 2023
Lerne die OKR-Methode in der Praxis einzusetzen. In drei Tagen zur OKR-Zertifizierung
17.-19. Okt. 2023
Lerne die OKR-Methode in der Praxis einzusetzen. In drei Tagen zur OKR-Zertifizierung
07.-09. Nov. 2023
Lerne die OKR-Methode in der Praxis einzusetzen. In drei Tagen zur OKR-Zertifizierung
14.-16. Nov. 2023
Lerne die OKR-Methode in der Praxis einzusetzen. In drei Tagen zur OKR-Zertifizierung
12.-14. Dez. 2023
Lerne die OKR-Methode in der Praxis einzusetzen. In drei Tagen zur OKR-Zertifizierung
An oberster Stelle steht bei uns die Praxisrelevanz – ohne Kompromisse. Das merkst du nicht nur am sparsamen Einsatz von Powerpoint, sondern auch an der Vielzahl von Gruppenarbeiten und Simulationen zum Veranschaulichen der theoretischen Modelle. Trotz unserer Ausrichtung auf die Praxis kommt die Theorie aber nicht zu kurz.
Als Teilnehmer von HelloAgile Trainings wirst du in die Alumni-Gruppe aufgenommen. Viele andere Scrum Master, Product Owner, OKR Coaches und Agilisten freuen sich darauf, mit dir in Verbindung zu treten.
Es ist völlig normal, dass nach dem Training Fragen aufkommen. Wir helfen dir gerne, falls dir bei der Anwendung in der Praxis Fragen kommen. Alle größeren Fragen besprechen wir regelmäßig im Netzwerk.
Nach dem Training erhältst du Zugriff auf viele wertvolle und inspirierende Dateien und Dokumente, die dir den Einstieg in die agile Welt noch einfacher machen.
Für das OKR Coach-Training sind keine speziellen Kenntnisse vorausgesetzt. Objectives and Key Results ist ein Framework, das unabhängig der Branche und der Unternehmensgröße eingesetzt werden kann. Im Workshop nehmen wir uns ausreichend Zeit, um alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den gleichen, einheitlichen Stand zu bringen und beginnen mit den Werten und Prinzipien agiler Arbeit. Diese bilden eine wichtige Voraussetzung für das Verständnis von OKR und die spätere praktische Anwendung. Solltest du in deiner Abteilung oder deinem Unternehmen OKR einführen wollen, dann schreib uns oder informiere dich zu unserem Inhouse-Angebot.