Die nächsten Termine
26.-28 Januar 2021,
Online
26.-28 März 2021,
Frankfurt
25.-27 Mai 2021,
Wiesbaden
Inhouse Workshop,
ab 5 Teilnehmern

Zwei agile Rollen in einem Workshop
Dein Weg zu agilem Projektmanagement mit den Scrum Zertifizierungen von Scrum.org
Im Kombi-Workshop zur Scrum Master- und Product Owner-Zertifizierung setzen wir uns an drei Workshoptagen intensiv mit allen Bestandteilen von Scrum auseinander. Zwei Trainer begleiten dich dabei.
Du lernst die Rollen, Artefakte und Events dabei nicht nur in der Theorie kennen. Alle Scrum Workshops und Scrum Trainings von HelloAgile haben einen starken Praxisbezug, um die Anwendbarkeit erlebbar zu machen. Die tatsächliche Umsetzbarkeit von agilen Werten und agiler Arbeit hat bei HelloAgile die höchste Priorität.
Deine Ausbildung zum Scrum Master und Product Owner bei HelloAgile schließt du nach drei Tagen mit den Online Prüfungen (PSM I und PSPO I) bei der weltweit anerkannten Scrum-Organisation scrum.org ab.
Den Kombi Workshop bieten wir sowohl als vor Ort als auch Online an.
Ablauf und Programm
In dem Workshop wird die Theorie kompakt und fundiert vermittelt. Anschließend nehmen wir uns ausreichend Zeit für praktische Übungen und gehen auf die individuellen Situationen und Fragestellungen der Workshopteilnehmer ein.
In der Onlineversion des Scrum Kombi Workshops führen wir die interaktiven Bestandteil mit unserem Kollaborationstool Miro durch, dass alle Teilnehmer vorab kennenlernen.
*Die Onlineprüfung kannst du auch zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt ablegen.
Scrum Kombi-Zertifizierung: Deine Trainer
David Hillmer
Du hast Fragen? Wende dich gleich an einen deiner Agile Trainer.
E-Mail: david@helloagile.de
Tel./Whatsapp: +49 1512 7536965
Christian Böhmer
E-Mail: christian@helloagile.de
Tel./Whatsapp: +49 1515 3094528
Das spricht für einen Workshop von HelloAgile
Praktische Hilfe nach dem Workshop
Zwei Wochen nach dem PSM/ PSPO-Workshop treffen sich Trainer und Teilnehmer in einer Online Videokonferenz wieder. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps und Hilfe bei der praktischen Umsetzung von Scrum. Zudem wird ein Netzwerk aus Gleichgesinnten geknüpft. Ihr könnt euch gegenseitig fördern, fordern und euch aufs Neue motivieren.
Exklusiver Zugriff auf das Netzwerk
Als Teilnehmer von HelloAgile Workshops wirst du in die Community der Teilnehmer aufgenommen. Viele andere Scrum Master, Product Owner und Agilisten freuen sich darauf, mit dir in Verbindung zu treten.
Radikale Praxisorientierung
Bei der Konzeption der HelloAgile Workshops steht an oberster Stelle die Praxisrelevanz – ohne Kompromisse. Das merkst du nicht nur am sparsamen Einsatz von Powerpoint, sondern auch an der Vielzahl von Gruppenarbeiten und Simulationen zum Veranschaulichen der theoretischen Modelle. Wir bauen Flugzeuge, spielen Bingo und realisieren Großprojekte mit Hilfe von Lego.
All Inklusive
In den Kosten für den Workshop sind sowohl die Prüfungsgebühren enthalten, als auch die Verpflegung für die drei Workshoptage (in der vor Ort-Variante). Eine Kaffee- und Teeflatrate, sowie frisches Obst zwischendurch und Softdrinks sind ebenso enthalten wie das Feierabendbier mit dem Trainer - analog oder digital :)
Eine Dropbox voller Schätze
Nach dem Workshop erhältst du Zugriff auf viele wertvolle und inspirierende Inhalte und Dokumente, die dir den Einstieg in die agile Welt noch einfacher machen.
Die Scrum-Prüfungen von scrum.org
Art der Prüfung
Die Prüfungen beinhalten je 80 Multiple Choice-Fragen und werden online abgelegt. Deine Zugangscodes erhältst du während des Workshops.
Dauer
Die Dauer von 60 Minuten ist die kritische Komponente. Du hast nicht allzuviel Zeit, um nachzudenken. Genauer gesagt durchschnittlich 45 Sekunden pro Frage.
Sprache
Die Prüfungssprache ist Englisch. Das nötige Vokabular lernst du im Workshop. Es ist hilfreich im Vorfeld Übungstests zu absolvieren, um die Art und den "Sprech" der Professional Scrum Master- und Product Owner-Fragen kennenzulernen.
Bestanden!
Um zu bestehen musst du mindestens 85% der Fragen richtig beantwortet haben, darfst also nicht mehr als 12 von 80 Fragen falsch beantworten. Zertifizierter Professional Scrum Master und Product Owner bist du dann dein Leben lang. Glückwunsch!
Voraussetzungen für die Scrum Zertifizierungen
Für den Scrum Master/ Product Owner Workshop und die Scrum Master/ Product Owner Zertifizierung sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Im Workshop nehmen wir uns ausreichend Zeit, um alle Teilnehmer auf den gleichen Stand zu bringen.
Die Ursprünge und das Haupteinsatzgebiet von Scrum liegen in der Softwareentwicklung. Doch auch außerhalb der Softwareentwicklung kann Scrum auf viele andere Branchen adaptiert und erfolgreich eingesetzt werden. HelloAgile ist auf die branchenübergreifende Adaption von Scrum und agilen Methoden spezialisiert. Du brauchst also keine speziellen Kenntnisse und kannst nach dem Workshop agiles Projektmanagement mit Scrum in deinem Arbeitsumfeld einsetzen.
Wenn du dich im Vorfeld optimal auf den Workshop vorbereiten möchtest, empfehlen wir dir, den Scrum Guide durchzulesen. Außerdem kannst du dich auf die Prüfungen zum Professional Scrum Master™/ Professional Scrum Product Owner™ vorbereiten, indem du einen Übungstest absolvierst.